Slide Background
Neue Ausgabe:
Oscar Petersen … zum 100. Geburtstag
Jahrzehntelang galt Oscar Peterson (1925-2007) als das Nonplusultra am Jazzpiano. Scheinbar unangefochten von modischen Trends entwickelte er sich zum Inbegriff des swingenden Jazz. In der Jazzwelt diskutiert man gerne darüber, wer der beste, bedeutendste, virtuoseste Musiker an seinem Instrument ist. Im Fall von Oscar Peterson gab es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kaum zwei Meinungen. Der hünenhafte Kanadier galt schlicht als der Jazzpianist Nummer eins. Die Musikerkollegen und Jazzkritiker nannten ihn den „Maharadscha der Tastatur“ (Duke Ellington), den „Champion“ (Dave McKenna), den „kompletten Virtuosen“ (Leonard Feather), den „Besten“ (André Previn), den „größten Allround-Meister des Pianos im Jazz“ (Benny Green).
Slide Background
Neue Ausgabe:
Petrof – Familienunternehmen in sechster Generation
Das traditionelle Klavierbauunternehmen Petrof aus der Tschechischen Republik ist ein reines Familienunternehmen, das seit über 160 Jahren besteht und Flügel sowie Klaviere baut. In den 1970er und 1980er Jahren gehörte Petrof zu den größten Klavierbauunternehmen Europas. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts begann der Reprivatisierungsakt der Familie Petrof über sein ehemaliges eigenes und zwischenzeitlich von der Sowjetmacht und der Tschechoslowakai enteignetes Unternehmen. Dennoch schafft es das Unternehmen, in der fünften und sechsten Generation von Zuzana Petrofová als Präsidentin und Anna Petrof Prousková als Geschäftsführerin geleitet, sich auf dem Weltmarkt zu behaupten. Nun hat man auch eine Einsteigerserie namens „Discovery“ kreiert.
Slide Background
Neue Ausgabe:
Ekaterina Litvintseva
Sie ist am nördlichen Polarkreis in Magadan geboren, hat ihre Jugend in Anadyr verbracht, wo sie mit dem Klavierspiel begann. Mittlerweile ist Ekaterina Litvintseva eine erwachsene Frau und eine Pianistin, die immer noch voller Enthusiasmus und Energie steckt. Wie sich ihr Lebensweg entwickelte, warum sie solch eine Hochachtung vor der Musik hat und wie die zweifache Mutter mit den Herausforderungen des Alltags umgeht, erfuhren wir bei einem Treffen in ihrer Wahlheimat Köln.
Slide Background
Neue Ausgabe:
Zum neuen Klavierkonzert von
John Adams
Mit „After the Fall“ hat John Adams sein viertes Klavierkonzert vorgelegt. Der US-amerikanische Komponist hat es für Víkingur Ólaffson geschrieben, im Auftrag von insgesamt neun Orchestern und Institutionen. Am 16. Januar 2025 realisierte die San Francisco Symphony unter David Robertson die Uraufführung, die Europa-Premiere am 22. Januar in Zürich und die deutsche Erstaufführung am 16. März in Hamburg verantwortete das Tonhalle-Orchester Zürich mit dem Chefdirigenten Paavo Järvi. Was ist und will das neue Werk? Nach der Aufführung in der Elbphilharmonie äußerten sich dazu auch Järvi und Ólaffson.
Slide Background
Videointerview:
Sophie Pacini
Sie sitzt seit 24 Jahren auf der Bühne, hat Höhen und Tiefen in ihrem Leben erlebt: die halb Deutsche und halb Italienerin Sophie Pacini ist immer ihren eigenen Weg gegangen. Was sie über ihren Beruf als Pianistin denkt, was sie zu Aufnahmen meint und wie ihre neue Aufnahme mit dem Titel „bittersweet“ entstanden ist, erzählt sie uns in einem Video-Interview.

PIANONews 3 / 2025

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

PIANONews

Ausgaben 2025

Image

PIANONews 4 / 2025

Leseprobe
Image

PIANONews 3 / 2025

Leseprobe
Image

PIANONews 2 / 2025

Leseprobe
Image

PIANONews 1 / 2025

Leseprobe

PIANONews

Ausgaben 2024

Image

PIANONews 6 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 5 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 4 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 3 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 2 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 1 / 2024

Leseprobe

PIANONews

Ausgaben 2023

Image

PIANONews 1 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 2 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 3 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 4 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 5 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 6 / 2023

Leseprobe

PIANONews

Ausgaben 2022

Image

PIANONews 1 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 2 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 3 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 4 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 5 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 6 / 2022

Leseprobe

Interview

Sophie Pacini

Image

Das Angebot des STACCATO Verlags

Der STACCATO-Verlag ist nicht nur die Heimat des Klaviermagazins PIANONews, sondern widmet sich auch einem ausgesuchten Buchprogramm in den Bereichen „Klavier". Mittlerweile sind viele interessante und spannende Bücher erschienen. Das Programm erweitert sich jährlich um zwei bis drei Neuerscheinungen, so dass sich ein Besuch der Website immer wieder einmal lohnt.

Image